La Brinta – Vallon de Réchy
Zwischen dem Val d’Anniviers und dem Val d’Hérens liegt das kleine Val (oder eben auch «Vallon») de Réchy. An dessen Ostgrat und oberhalb von Vercorin liegt der Gipfel «La Brinta» (2659m ü.M.). Diesen erreicht man gut von der Bergstation des Crêt du Midi (2333m ü.M.) aus. Über den Col de >> Weiterlesen…
Tauchen und Schildkröten
Anfang Oktober 2023 waren Alizée und Olivier ein paar Tage in Hyères (Südfrankreich). Gemeinsam mit Albatros Diving konnten wir einige spannende Tauchgänge bei der île de Porquerolles machen – nach dem heissen Sommer 2023 war das Meer von der Oberfläche bis in 30m Tiefe noch 24°C warm. Angenehm, aber auch >> Weiterlesen…
Fotografie mit Aufgaben
Alizée und Olivier waren gemeinsam am Neuenburger- und Bielersee fotografieren. Wir hatten uns dabei gegenseitig Aufgaben gestellt: Alizée erhielt die Aufgabe, Motive in Rahmen zu fotografieren – Olivier wiederum sollte Motive fotografieren, die mit «S» beginnen. Die Ergebnisse sind unten angefügt! Rahmenmotive (Alizée) Motive mit «S» (Olivier)
Aarespaziergang 4.2.2024
Meine jüngste Tochter hatte schon länger angemeldet, dass sie auch mal eine «richtige» Kamera ausprobieren wolle. Da am heutigen Sonntag ihre beiden älteren Schwestern ein anderes Programm hatten, durfte sie sich die Kamera der Ältesten ausleihen. Ausserdem wollte sie mein altes EF 100-400mm L-Objektiv ausprobieren. Gemeinsam fuhren wir nach Münsingen, >> Weiterlesen…
Winterimpressionen
Über das letzte Wochenende testete ich das Canon-Objektiv RF 100-500 f/4 L IS USM (welches ich schlussendlich auch gekauft habe). Ich war dafür in Bern, Schmitten und im Gantrischgebiet unterwegs und habe auch meine anderen Objektive benutzt – hier sind einige der Bilder, die dabei entstanden sind. Diese Rehe waren >> Weiterlesen…
Wenn Licht auf Tauchgang geht
Anlässlich eines Tauchgangs meiner Tochter mit dem Ladies-only-«Tschiggis»-Club von TSK vertrieb ich mir die Zeit mit meiner Kamera. Da es bereits dunkel war, wurde die Seeoberfläche durch die Tauchlampen von unten beleuchtet. Zusammen mit den Mitte November immer noch grünen Bäumen ergab dies ein unerwartetes, faszinierendes Schauspiel.
Polarlichter über der Schweiz (Zeitraffer)
Habt ihr auch schon davon geträumt, Polarlichter zu sehen, aber diesen Traum noch nicht verwirklichen können? In der Nacht vom 5. auf den 6. November 2023 konnte man dieses Naturschauspiel in der Schweiz beobachten. Zugegeben: Im hohen Norden sind sie sicher spektakulärer, und dieser Zeitraffer ist nach dem Höhepunkt entstanden. >> Weiterlesen…