Hölloch (Muotatal)

Im Muotatal im Kanton Schwyz, auf der Westseite des Pragelpasses, der von Glarus nach Schwyz führt, befindet sich das Hölloch. Die Höhle erstreckt sich über eine Länge von über 212 km und über eine Höhe von mehr als 1000 m, womit sie die grösste der Schweiz und – je nach Quelle – >> Weiterlesen…

Zurück in Europa…

16. – 17. November 2024 Unseren letzten Abend haben wir vorgestern nochmals richtig ausgekostet: wir waren beim Vater der Gasttochter, die im Jahr 2022 bei uns war und zu deren Familie unsere älteste Tochter anschliessend ging. Es ist wirklich schön, dass dieser Kontakt aufrecht erhalten geblieben ist. Wir geniessen den >> Weiterlesen…

Santiago, je t’aime, un peu. Beaucoup, passionnément, à la folie… – pas du tout. Et tout à la fois.

9.-12. November 2024 Santiago. Lärm. Smog. Verkehr. Asphalt, der die Hitze reflektiert. Die Luft steht in den Strassen. Abgasgestank. Man wird von Strassenverkäufern angequatscht und muss auf Taschendiebe achten. Es ist heiss. Die Sonne brennt. Kurz: eine Grossstadt im Norden (Pro memoria: Wir sind im Spätfrühling auf der Höhe von >> Weiterlesen…

Vom Winde verweht…

… wurden unseren Pläne für den Sonntag. 27. Oktober 2024 Eigentlich hatten wir beabsichtigt, von Porvenir aus zum Nordkap der Insel zu fahren und dort mit der Fähre aufs Festland zu gelangen, um den Nationalpark Pali Aike zu besichtigen. Eigentlich. Als wir bei der Fähre ankommen, legt diese gerade ab >> Weiterlesen…

Pigne de la Lé

Der 3’396m hohe Pigne de la Lé ist ein einfach zu besteigender Berggipfel im Val d’Anniviers. Man erreicht ihn vom Lac de Chateaupré (oberhalb des Lac de Moiry auf 2’350m gelegen) aus über die Cabane de Moiry (2’825m), wo man auch übernachten kann. Von der Hütte aus steigt man zum >> Weiterlesen…